So erreichen Sie uns telefonisch - Warburg: 05641/921711, Beverungen: 05273/392125, Borgentreich: 05643/809113, Willebadessen: 05644/8811
Online-Reihe: Jede*r kann Podcast
In Zusammenarbeit mit der
Übersicht der Kursangebote "Jeder kann Podcast"
"Themenfindung und Format" - Montag, 17.4., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
"Recherche und Storytelling" - Donnerstag, 27.4., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
"Selbst produzieren" - Mittwoch, 10.5., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
"Audioschnitt" - Dienstag, 16.5., 18.00-19.00 Uhr; Online; keine Gebühr [Buchen]
Ausführliche Informationen zu den Angeboten finden Sie hier.
Akademie Flechtsommer 2023
Die Akademie Flechtsommer findet in diesem Jahr zum 10-mal im Korbmacher-Museum in Dalhausen statt.
Teilnehmer/-innen aus ganz Europa finden den Weg in das Korbmacherdorf Dalhausen.
Internationale Künstler vermitteln ihre Kenntnisse an die Teilnehmer weiter. Vom 1 Tages-Kurs bis hin zum 3 Tages-Workshop ist alles dabei.
Weitere Informationen zu der diesjährigen Akademie Flechtsommer finden Sie hier.
Vortrag: Die erste eigenen Wohnung
Kursnummer: G210003
Dozent: Coletta Lehmenkühler
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen befassen sich in der Veranstaltung mit den wichtigsten Schritten, die beim Einzug in die erste eigene Wohnung geplant und organisiert werden müssen.
Sie reflektieren ihre Vorstellungen zum zukünftigen Leben und Wohnen und erkennen, dass die Entscheidung für eine Wohnung mit Folgekosten und Verpflichtungen verbunden ist und hierbei die eigenverantwortliche Budgetführung eine entscheidende Rolle spielt. Sie entwickeln Ideen, wie ihre zukünftige Wohnung aussehen soll und wie finanzierbare Lösungsmöglichkeiten zur Wunscherfüllung umsetzbar sind. Zusätzlich werden Informationen zu den Themen Ratenzahlungen, 0% Finanzierungsangebote, Energiesparen und zu relevanten Aspekten des Mietvertrags gegeben.
Eltern können an dieser Veranstaltung ebenfalls teilnehmen.
Dienstag, 28.03., 18:00-19:30 Uhr; Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10); 1 Termine; 2 UE; 0€
Sprechzeiten bei der VHS-Geschäftsstelle Warburg
Montag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Dienstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Mittwoch | 08:30–11:30 |
Donnerstag | 08:30–11:30, 14:00–16:00 |
Freitag | 08:30–11:30 |
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns ausschließlich per E-Mail unter vhs@warburg.de
VHS-Programm
Das neue VHS-Programm „Frühjahr 2023“ ist erschienen. Anmeldungen sind über die Homepage oder per Anmeldekarte möglich. Download: Programmheft Frühjahr 2023 [Dateigröße ca. 18MB]
Diese Kurse starten demnächst (eine Auswahl)
Hier gibt´s eine Übersicht unserer Angebote, die in der nächsten Zeit beginnen.
Bitte besuchen Sie keine Kurse, ohne sich vorher angemeldet zu haben, damit Sie sich Ihres Platzes sicher sein können.
Kursnummer | Titel | Start Datum | Ort | Dozent |
---|---|---|---|---|
G150505 | (Ausfall) Begleitpersonen mit Vorbildfunktionen Begleitetes Fahren ab 17 Jahren [Terminänderung] | 23.03.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum II | Daniela Heinemann |
G270101 | Zauberworkshop für Kinder (8 - 12 Jahre) | 24.03.2023 | Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10) | Werner Puschmann |
G140902 | Bella Italia! Italienisch für den Urlaub | 24.03.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum II | Dr. Ingeborg Philipper |
G130515 | Orientalisch kochen für Jedermann | 24.03.2023 | Warburg, Küche der Eisenhoitschule | Veronika Hülsmann |
G230715 | In Zusammenarbeit mit der Vinothek Schneider: Weinprobe "Come Together" | 24.03.2023 | Beverungen, Vinothek Schneider (Lange Str. 30) | Birgit Anne Schneider |
G130508 | Gin - eine Spirituose zwischen Tradition und Trend | 24.03.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Sitzungssaal | Matthias Hannmann |
G230108 | Waldbaden, was ist das? | 25.03.2023 | Beverungen, "Alte Eisberghütte" | Martin Werner |
G130004 | Tagesseminar: Die Natur als Erholungsort und Spiegel aktueller Lebensthemen | 25.03.2023 | Parkplatz Hainturm Ossendorf | Kerstin Czimmeck |
G130115 | Verschoben: Reiki + Rahmentrommel - eine Fusion<br />Energien aktivieren - feinstofflich und rhythmisch | 25.03.2023 | Warburg, REIKI-Praxis "Atlantis" (Pellenbreite 2) | Corina Clobes |
G121302 | Afrikanisches Trommeln für Body, Mind and Soul | 26.03.2023 | Warburg, Rathaus Zwischen den Städten, Seminarraum I | Doris Möller-Dannhauer |
G130230 | Freitauchen - mit einem Atemzug abtauchen | 26.03.2023 | Hallenbad Warburg | Reinhold Büchler |
G211102 | Online: Vortrag "Osterspaziergang am Sternenhimmel" | 27.03.2023 | Online | Horst Thiel |
G130005 | Körpersprache | 28.03.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum III | Barbara Rumpf |
G210003 | In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW: Vortrag "Die erste eigene Wohnung" | 28.03.2023 | Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10) | Coletta Lehmenkühler |
G110401 | Einfach leben - nachhaltig, günstig, gesund - Konsum, Müll, Ernährung und Garten | 29.03.2023 | Warburg, Herlinghausen, Knickhagen 14 | Torben Sauerland |
G110402 | Einfach leben - nachhaltig, günstig, gesund - Wohnen, Heizen, Kochen, Mobilität, | 30.03.2023 | Warburg, Herlinghausen, Knickhagen 14 | Torben Sauerland |
G120103 | Ich und mein Lieblingsbuch" - Abdulrazak Gurnah: Das verlorene Paradies | 30.03.2023 | Warburg, "Café Johannes" im Küstergarten (Burggraben 73) | Dr. Andreas Knoblauch-Flach |
G250116 | Online-Einzelschulung: Hacking - aus anderer Sicht | 01.04.2023 | Online | Ralf-Uwe Dietrich |
G120915 | Patchwork für Fortgeschrittene - Bargello | 01.04.2023 | Rimbeck, Kath. Pfarrheim, W.-Poth-Str. | Rita Janfrüchte |
G170311 | "Oster-Eier färben" in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund und der Firma Brauns Heitmann | 04.04.2023 | Warburg, Küche der Eisenhoithschule | Maria Zimmermann |
G170309 | Kinderwerkstatt in den Osterferien: Jetzt koche ich selbst! Fit in der Küche (ab 7 Jahren) - In Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund | 04.04.2023 | Warburg, Küche der Eisenhoitschule | Maria Zimmermann |
G170310 | Kinderwerkstatt in den Osterferien: Jetzt koche ich selbst! Fit in der Küche (ab 7 Jahren) - In Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund | 05.04.2023 | Warburg, Küche der Eisenhoitschule | Maria Zimmermann |
G130522 | "Mama Mia" - Italienisch kochen für Jedermann - Zusatzkurs | 14.04.2023 | Warburg, Küche der Eisenhoitschule | Veronika Hülsmann |
G421105 | Schmieden für Anfänger*innen [ausgebucht] | 15.04.2023 | Schmiede in Schweckhausen | Christian Kloidt |
G210114 | vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland. | 16.04.2023 | Online | vhs.wissen live |
G250322 | Online: Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 2 | 17.04.2023 | Online | Doris Opitz |
G250328 | Online: Microsoft - Pivot - Tabellen - Aufbaukurs | 17.04.2023 | Online | Doris Opitz |
G250332 | Online: InDesign - Grundlagen | 17.04.2023 | Online | Doris Opitz |
G250400 | "Jede*r kann Podcast: Themenfindung und Format" | 17.04.2023 | Online | Medienbox NRW - Daniel Fiene |
G630316 | Ganzheitliches Gedächtnistraining II | 18.04.2023 | Willebadessen, Haus des Gastes | Ilona Friebe-Kleinekort |
G111111 | Kommunikations-Seminar | 18.04.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum III | Barbara Rumpf |
G250113 | iPad/iPad Pro - Überblick und Einstieg | 18.04.2023 | Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10) | Doris Thomalla |
G311202 | Planetariumsreise: Sternenreise von Warburg bis zum Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße | 18.04.2023 | Borgentreich, Rathaus, Sitzungssaal | Horst Thiel |
G210115 | vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? | 18.04.2023 | Online | vhs.wissen live |
G110201 | Der Ukraine-Konflikt in der politisch-militärischen Weltlage: Welche Auswege gibt es aus zivilpolitischer Sicht? | 19.04.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Sitzungssaal | Dr. Ingeborg Philipper |
G210301 | Vortrag "Das 1 x 1 der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen" | 19.04.2023 | Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10) | Torsten Arends |
G130513 | Fit ab 50 - gesund genießen! | 20.04.2023 | Warburg, Küche der Eisenhoitschule | Maria Zimmermann |
G120904 | Farb-, Typ- und Stilberatung | 20.04.2023 | Warburg, Rathaus, Zwischen den Städten, Seminarraum III | Barbara Rumpf |
G350105 | WORD-Grundkurs | 20.04.2023 | Borgentreich, Sekundarschule (Verwaltungsgebäude I, ehem. Realschule, Platz der Stadt Rue 4) | Elmar Nolte |
G110403 | Essbare Waldgärten und nachhaltige Gartengestaltung | 20.04.2023 | Warburg, Herlinghausen, Knickhagen 14 | Torben Sauerland |
G120201 | Johann Conrad Schlaun kommt nach Warburg | 20.04.2023 | Warburg, Beyer-Saal im Museum im "Stern" | Jutta Seifert |
G220107 | In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung LESBAR: Autorenlesung mit Klaus E. Spieldenner "Elbgrab" | 20.04.2023 | Beverungen, Buchhandlung "LESBAR" (Weserstr. 7) | Klaus E. Spieldenner |
G130502 | Besichtigung der Luhmühle in Wormeln (Warteliste möglich) [ausgebucht] | 21.04.2023 | Warburg, Wormeln, Luhmühle | Peter Ruhberg |
G130104 | Yoga, Ayurveda & Spirit - Energiekick am Wochenende | 21.04.2023 | Warburg, Eisenhoitschule | Kerstin Czimmeck |
G110102 | Vortrag im Museum im "Stern": Ein Warburger Landrat in der NS-Zeit: Joseph Freiherr Spiegel von und zu Peckelsheim (1878-1949) | 21.04.2023 | Warburg, Beyer-Saal im Museum im "Stern" | Dr. Gerlinde Gräfin von Westphalen |
G211103 | Online: Vortrag "Hubbies Reise durch die Milchstraße" | 21.04.2023 | Online | Horst Thiel |
G130517 | Mama Mia" - Italienisch kochen für Jedermann [ausgebucht] | 21.04.2023 | Warburg, Küche der Eisenhoitschule | Veronika Hülsmann |
G230109 | Waldbaden, was ist das? | 22.04.2023 | Beverungen, "Alte Eisberghütte" | Martin Werner |
G230117 | In Zusammenarbeit mit der Burg Herstelle: Workshop für Einsteiger*innen "Meditatives Bogenschießen" | 22.04.2023 | Herstelle, Burg (Carolus-Magnus-Straße 10) | Karin Dörken |
G470302 | Wassergewöhnung für Kinder von 4-6 Jahren [ausgebucht] | 22.04.2023 | Peckelsheim, Hallenbad (Grundweg 1) | Markus Tillmann |
G470303 | Wassergewöhnung für Kinder von 4-6 Jahren [ausgebucht] | 22.04.2023 | Peckelsheim, Hallenbad (Grundweg 1) | Markus Tillmann |
G470305 | Schwimmkurs: Seepferdchen für Kinder ab 5 Jahren [ausgebucht] | 22.04.2023 | Peckelsheim, Hallenbad (Grundweg 1) | Markus Tillmann |
G220109 | Lesung "Eine fast normale Familie" | 22.04.2023 | Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10) | Helmut Benz |
G110107 | Von Stolperstein zu Stolperstein III - Stadtrundgang: Erinnerungen an jüdisches Leben in Warburg | 23.04.2023 | Warburg, Emil-Herz-Platz | Ruth Kröger-Bierhoff |
G210116 | vhs.wissen live: Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert | 23.04.2023 | Online | vhs.wissen live |
G250302 | Online: Microsoft Word - Serienbriefe | 24.04.2023 | Online | Doris Opitz |
G250305 | Online: Microsoft Word - Weiterführende Techniken | 24.04.2023 | Online | Doris Opitz |
G250311 | Online: Microsoft Excel - Grundlagen | 24.04.2023 | Online | Doris Opitz |
G211100 | Vortrag: "Die Magie des Mondes" | 24.04.2023 | Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10) | Horst Thiel |
G210006 | Workshop: Wohlfühlfaktor Farbe - Harmonische Farbgestaltung für Ihr Zuhause | 26.04.2023 | Beverungen, Cordt-Holstein-Haus (Weserstr. 10) | Doris Thomalla |
Der VHS-Kursfinder
Der VHS-Kursfinder sucht und findet Kurse bundesweit mit einer Umkreissuche: vhs-Kursfinder: vhs-Kurse bundesweit finden (volkshochschule.de)
Kursportale für den Kreis Höxter/Lippe

Geschenkgutschein
Bildung schenken
Mit dem Geschenkgutschein der VHS haben Sie immer das passende Geschenk. Der Gutschein kann über eine bestimmte Summe oder für einen speziellen Kurs ausgestellt werden.